Historische Pfarrökonomie in Ainring wird fachgerecht saniert


5. September 2025

Pfarrökonomie Ainring: Historische Fassade wird behutsam saniert

In Ainring erhält die historische Pfarrökonomie derzeit eine umfassende Fassadensanierung. Das Mauerwerk des Gebäudes war stark durch Feuchtigkeit geschädigt, weshalb der alte Putz komplett entfernt werden musste. Um die Substanz langfristig zu schützen, wird das Gebäude nun mit hochwertigem Kalk-Sanierputz behandelt und eine neue, langlebige Fassade aufgebracht.

Besonderes Augenmerk liegt auf den historischen und architektonischen Details: Sämtliche Fassadengliederungen, ornamentale Elemente und Fensterumrahmungen werden sorgfältig restauriert und originalgetreu wiederhergestellt. Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht, ist präzises, fachgerechtes Arbeiten besonders wichtig – jede Maßnahme wird genau auf die Erhaltung des historischen Charakters abgestimmt.


Die Sanierung verbindet modernen Schutz mit der Bewahrung historischer Schönheit. Der Kalk-Sanierputz schützt das Mauerwerk langfristig vor Feuchtigkeitsschäden, während die originalen Details der Fassade sichtbar bleiben. So entsteht eine Fassade, die sowohl optisch beeindruckt als auch langfristig geschützt ist.


Die Arbeiten stehen kurz vor dem Abschluss und zeigen bereits jetzt eindrucksvoll, wie fachgerechte Restaurierung und moderne Sanierungstechniken Hand in Hand gehen. Dieses Projekt ist ein Beispiel dafür, wie historische Bausubstanz bewahrt, funktional gesichert und gleichzeitig optisch aufgewertet werden kann.

Auf Social Media teilen:

29. Oktober 2025
Der Spatenstich markiert den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts, das den historischen Feyelhof in Salzburg in neuem Glanz erstrahlen lässt.
1. Oktober 2025
Nach 23 Jahren bei der Stockinger & Reinthaler Bau GmbH – davon 15 Jahre in leitender Position – hat unser langjähriger Mitarbeiter Robert Eppacher das Unternehmen im September 2025 verlassen. Wir danken Robert Eppacher herzlich für sein Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute.
28. Juli 2025
Wie der Neutor-Kiosk in Salzburg mit viel Sorgfalt und handwerklichem Know-how neu entstanden ist
Weitere Beiträge